VORTRAGSREIHE
Älterwerden in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung scheint ein „Kunststück“ zu sein, zumindest ist es nicht „ohne Nebenwirkungen“: Sei es die Frage nach innerer Erfüllung oder Leere, die Sorge vor Einsamkeit, das sich-überfordert-Fühlen durch die Komplexität einer zunehmend digitalisierten Welt oder der Spagat, das eigene Leben, den Beruf und evtl. eine Pflegesituation in der Familie zu vereinbaren – es ist heutzutage nicht einfacher geworden, gekonnt älter zu werden. Doch sobald es uns gelingt, diese Themen und Trends so aufzugreifen, dass wir sie in unser Leben integrieren, ihre Chancen nutzen und ihren Herausforderungen wirksam begegnen, können wir dem Älterwerden sogar gut vorbereitet und gelassener begegnen. In dieser Herbstreihe zeigen wir aktuelle gesell-
schaftlich relevante Themen und Trends mit ihren Chancen und Herausforderungen für das Älterwerden und -Sein auf und schließen mit spannenden, neuen Themen an den großen Erfolg der Veranstaltungen der Frühjahrsreihe 2023 an. In profunder Weise präsentieren renommierte Münsteraner Vortragende wissenschaftliche Hintergründe, konkrete Anwendung und alltagsnahe Beispiele ebenso einfühlsam wie unterhaltsam. Freuen Sie sich auf dieses pointierte und niveauvolle Infotainment!
Die Veranstaltungen erfolgen in Kooperation mit:






PROGRAMMLEITUNG:
Prof. Dr. Lioba Werth · Zentrum für Training und Weiterbildung (ZTW e.K.)
Mecklenbecker Straße 64 · D-48151 Münster · www.liobawerth.de